ABAI Rundmail

Rundmail – April 2025

Mitten in der Vorbereitung zu diesem Rundmail hat uns diese traurige Nachricht erreicht. Unsere Gedanken sind bei Marianne und
ihrer Familie, und wir entbieten unser herzliches Beileid, im Gedenken an diese wunderbare Frau und grosse Freundin der ABAI.

Mandirituba, den 17. April 2025
Meine lieben Freundinnen und Freunde 
Ich muss Euch etwas Trauriges berichten. Gestern ist meine Schwester, unsere liebe Irene Birnstiel-Hadorn, gestorben. Ihr ganzes Leben, für das wir unendlich dankbar sind, war ein grosser Segen für ihre Familie mit Kindern und Enkeln und für uns, ihre Geschwister und alle weiteren Verwandten.  Sie war eine grosse Mutter für uns alle, und nicht nur für uns, sondern auch für zahlreiche Flüchtlinge und entwurzelte Menschen aus vieler Herren Länder. Bei ihr fanden alle diese Menschen Liebe, Verständnis und konkrete Hilfe. Vor einem halben Jahr ist Irene, zusammen mit Margrit Joss, noch zu unserem 45. Jubiläum nach Mandirituba gekommen. Sie sagte, es sei ihr grosser Wunsch, bevor sie sterbe, noch an diesem Fest teilnehmen zu können.
Und zu unserer grossen Freude ging dieser Wunsch in Erfüllung. Irene durfte bis zum letzten Lebenstag aktiv, an allem interessiert und selbstständig bleiben. Am letzten Lebenstag besuchte sie noch eine Bilderausstellung  in Schaffhausen mit ihrem Sohn Lukas. Wir sind dankbar dafür, dass sie in Frieden sterben durfte. Sie lebt weiter in unseren Herzen.
Es grüsst Euch Marianne

Liebe Mitglieder, Sympathisanten und Sympatisantinnen der ABAI  
Das herausragende ABAI-Ereignis im letzten Jahr war natürlich das tolle Fest zum 45. Jubiläum: Dieses ist bereits Geschichte, die allen Anwesenden sicher in bester Erinnerung bleiben wird, darunter waren auch Mitglieder aus der Schweiz. Und wir  warten nun natürlich auf deren Bericht vom Fest: Sicher möchtet ihr gerne lesen “von der Farbenpracht, der Vielfalt der Menschen, der Musik, all den Begegnungen, dem Erlebten, der Fröhlichkeit und der Lebensfreude, trotz oft sehr schwieriger Lebensumstände.”
So gut ich diesen Wunsch verstehe, so sehr muss ich euch aber noch um etwas Geduld bitten: Mehr darüber werdet ihr ausführlich im Jahresbericht 2024 lesen können, der demnächst in die Druckerei geht und bis Mitte Mai bei euch eintreffen wird. Es wird sich dann also lohnen, das Couvert gleich zu öffnen!

Aber bis dann so ganz auf Lektüre verzichten müsst ihr zum Glück schon nicht: Im Anhang ein Brief von Marianne zu einer Saatgut-Versammlung von Anfang April, an welcher die Wichtigkeit der Erhaltung und Förderung von natürlichem Saatgut für Menschen und Umwelt betont und aufgezeigt wurde, was die ABAI dafür tut.
Als Ergänzung dazu kann ich euch diese Seite von Public Eye mit einem Dossier Pestizide sehr empfehlen: Es wird dokumentiert, wie bei uns verbotene Pestizide in Brasilien Bauern, Bäuerinnen und die Böden in Brasilien vergiften – und Syngenta zu riesigen Profiten verhelfen.

Gut zu den aktuellen Themen der ABAI passt auch dieser spannende Podcast – mit viel Musik – vom Radio SRF über Margareth Menezes: Sie gilt als «brasilianische Aretha Franklin», ist eine der Ikonen der afrobrasilianischen Musik und Vorkämpferin für soziale Integration und für eine neue Kultur-, Frauen- und Umweltpolitik.
Seit 2023 bekleidet Margareth Menezes nun als erste schwarze Frau das Amt der Kulturministerin im Kabinett Lula da Silva.

AGENDA – spannende Veranstaltungen zum Vormerken:

Marianne Spiller kommt im Juni wieder in die Schweiz, dieses Mal in Begleitung von Jessica Vale, Erzieherin im Tagesheim und neue Co-Leiterin! Möglichkeiten zur Begegnung und zu Berichten aus erster Hand gibt es an diesen Veranstaltungen:

Vortrag von Marianne Spiller in Bern
Datum: Freitag, 13. Juni 2025
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsraum Siedlung Baumgarten, Nussbaumstrasse 14, 3006 Bern (6min von der Bushaltstelle Bern-Galgenfeld)

Mitgliederversammlung Verein ABAI in Zürich, mit anschliessender Infoveranstaltung – auch für Nicht-Mitglieder
Datum: Sonntag, 15. Juni 2025
Zeit: 14:30 Uhr Mitgliederversammlung
15:30 Uhr Apéro
16:00 Uhr Infoveranstaltung mit Marianne Spiller
Wo: Haus OMG Birmensdorferstrasse 50, 8004 Zürich (3min von der S-Bahn- bzw. Tramhaltestelle Wiedikon)

ABAI Benefizabend mit Essen, Tanz und Vortrag von Marianne Spiller; Download FLYER
Datum: Samstag, 21. Juni 2025
Zeit: 19.00 – 22.00 Uhr
Ort: Katholische Pfarrei, Äussere Auenstrasse 2, 8303 Bassersdorf (8min vom Bahnhof)

Wir freuen uns sehr über den Besuch von Mitgliedern, Sympathisantinnen und Sympatisanten und weiteren Interessierten!
Die Infos zu den Anlässen sowie der Flyer zum Benefizabend können sehr gerne weitergeleitet werden!

Nicht zum ersten Mal verweise ich gerne noch auf hochinteressante, kulturelle Veranstaltungen unseres ehemaligen Präsidenten Thomas Gröbly: Auf seiner Hompage sind nähere Informationen zu einer Performance im Mai und zu Gedichten inszeniert mit Percussion, Tanz und Gesang im September (alle Vorstellungen in Baden).

Herzliche Grüsse und eine frohe Osterzeit,
Kurt Hemmann


Rundmail – Oktober 2024

Liebe Mitglieder, Sympathisanten und Sympatisantinnen der ABAI:

Seit dem letzten Rundmail vom April hat sich einiges getan in der ABAI: Mit dem beiliegenden Brief
ermöglicht Marianne Spiller einen Einblick in die aktuelle Entwicklung!
Das herausragendste Ereignis war natürlich die Feier zum 45. Jubiläum, welche am vorletzten
Wochenende stattand: Lest selber im illustrierten Fest-Bericht von Marianne nach, wie die ABAI
auf wundersame Weise entstanden ist, und wie der Himmel ihr auch heute noch wohlge-Sonne-n
ist! Die Schilderungen vom Fest vermitteln einen lebhaften Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten
der ABAI, ergänzend dazu im Anhang ein Video mit der Afro-Karnevalstruppe, welche das Fest
bereicherte.
Die Natur und ihre Bewahrung, die pädagogischen Möglichkeiten und die Kraft, die von ihr ausgeht,
bzw. die Oeko-Spiritualität, haben über die viereinhalb Jahrzehnte der ABAI eine zunehmen
wichtigere Rolle eingenommen. Davon zeugen auch die Lieder der ABAI-Band “Filhos da Mãe Terra”
(Geschwister der Mutter Erde). Die bisher erschienen vier Alben können hier angehört werden:
http://www.abai.eco.br -> auf den Reiter “Banda” klicken
Als weitere, passende musikalische Ergänzung zwei Perlen der MPB (Música Popular Brasileira), die
in der traditionellen “Música Sertaneja” verwurzelt sind:
Almir Sater, Lima Duarte: Tocando em frente (Vorwärts spielen / gehen)
In der Einleitung sagt der Sprecher:
Hier, wo der Fluss den Wald umarmt, und die Wasser die Bäume küssen, wird die ewige göttliche
Präsenz spürbar. Jedes menschliche Wesen trägt in sich die Gabe, glücklich zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=sIGHYV62Olo

Text auf Portugiesisch und Deutsch: https://lyricstranslate.com/de/tocando-em-frente-weiter-
vorw%C3%A4rts-gehen.html

Das Leben im Einklang mit den Elementen der Natur besingt dieses Lied:
Paula Fernandes, Almir Sater: Jeito do Mato (nach Art des Waldes)
https://www.youtube.com/watch?v=z75JpfOKIBI
Text auf Portugiesisch und Deutsch:
https://lyricstranslate.com/de/jeito-de-mato-der-art-des-waldes.html
Und noch dieser Hinweis: Auch in den Werken unseres ehemaligen Präsidenten Thomas Gröbly
spielen die Natur und Spiritualität – oft verknüpft mit tiefgründigem Humor – eine zentrale Rolle.
Zwischen Ende Oktober und Dezember finden weitere Lesungen und Buchpräsentationen statt –
und wer keine Möglichkeit hat, einen der Anlässe vor Ort zu besuchen, findet hier auch einen Link
zur Video-Aufzeichnung einer Lesung:
https://www.ethik-labor.ch/aktuelles