Rundmail – Oktober 2024
Liebe Mitglieder, Sympathisanten und Sympatisantinnen der ABAI:
Seit dem letzten Rundmail vom April hat sich einiges getan in der ABAI: Mit dem beiliegenden Brief
ermöglicht Marianne Spiller einen Einblick in die aktuelle Entwicklung!
Das herausragendste Ereignis war natürlich die Feier zum 45. Jubiläum, welche am vorletzten
Wochenende stattand: Lest selber im illustrierten Fest-Bericht von Marianne nach, wie die ABAI
auf wundersame Weise entstanden ist, und wie der Himmel ihr auch heute noch wohlge-Sonne-n
ist! Die Schilderungen vom Fest vermitteln einen lebhaften Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten
der ABAI, ergänzend dazu im Anhang ein Video mit der Afro-Karnevalstruppe, welche das Fest
bereicherte.
Die Natur und ihre Bewahrung, die pädagogischen Möglichkeiten und die Kraft, die von ihr ausgeht,
bzw. die Oeko-Spiritualität, haben über die viereinhalb Jahrzehnte der ABAI eine zunehmen
wichtigere Rolle eingenommen. Davon zeugen auch die Lieder der ABAI-Band “Filhos da Mãe Terra”
(Geschwister der Mutter Erde). Die bisher erschienen vier Alben können hier angehört werden:
http://www.abai.eco.br -> auf den Reiter “Banda” klicken
Als weitere, passende musikalische Ergänzung zwei Perlen der MPB (Música Popular Brasileira), die
in der traditionellen “Música Sertaneja” verwurzelt sind:
Almir Sater, Lima Duarte: Tocando em frente (Vorwärts spielen / gehen)
In der Einleitung sagt der Sprecher:
Hier, wo der Fluss den Wald umarmt, und die Wasser die Bäume küssen, wird die ewige göttliche
Präsenz spürbar. Jedes menschliche Wesen trägt in sich die Gabe, glücklich zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=sIGHYV62Olo
Text auf Portugiesisch und Deutsch: https://lyricstranslate.com/de/tocando-em-frente-weiter-
vorw%C3%A4rts-gehen.html
Das Leben im Einklang mit den Elementen der Natur besingt dieses Lied:
Paula Fernandes, Almir Sater: Jeito do Mato (nach Art des Waldes)
https://www.youtube.com/watch?v=z75JpfOKIBI
Text auf Portugiesisch und Deutsch:
https://lyricstranslate.com/de/jeito-de-mato-der-art-des-waldes.html
Und noch dieser Hinweis: Auch in den Werken unseres ehemaligen Präsidenten Thomas Gröbly
spielen die Natur und Spiritualität – oft verknüpft mit tiefgründigem Humor – eine zentrale Rolle.
Zwischen Ende Oktober und Dezember finden weitere Lesungen und Buchpräsentationen statt –
und wer keine Möglichkeit hat, einen der Anlässe vor Ort zu besuchen, findet hier auch einen Link
zur Video-Aufzeichnung einer Lesung:
https://www.ethik-labor.ch/aktuelles